Corona-Krise
Liebe Eltern,
Haben Sie schon die Corona Warn-App? Unter folgendem Link können Sie diese herunterladen:
https://www.corona-warn-app.de
Alle Infos zur Corona-Krise finden Sie noch einmal unter folgenden Links:
https://corona.rlp.de/de/themen/schulen-kitas/fragen-und-antworten/
https://corona.rlp.de/de/themen/schulen-und-kitas/
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/fragen-und-antworten.html
Anleitung „BigBlueButton“:
Liebe Kinder,
anbei findet ihr einige Links zum Thema Corona und Hygienemaßnahmen. Gerade jetzt ist es sehr wichtig, die Hände richtig zu waschen, um Ansteckungen zu vermeiden. Wenn ihr die Hinweise beherzigt, seid ihr ganz schnell Hygieneprofis.
https://hygiene-tipps-fuer-kids.de/
https://www.infektionsschutz.de/mediathek/filme/filme-fuer-kinder.html#c7761
Herausforderung Homeschooling
Liebe Eltern,
viele Kinder und Jugendliche verbringen aktuell ihre Zeit zu Hause. Dadurch kann es vermehrt zu Stress, Konflikten und Gewalt im häuslichen Umfeld kommen. Das Jugendamt Montabaur hat aus diesem Grund eine Hotline ins Leben gerufen, die Eltern, Kindern und Jugendlichen in solchen Situationen beratend zur Seite steht. Nachfolgend finden Sie einen Link mit einer Vielzahl von Beratungsstellen und anderen Adressen von Hilfsangeboten. 5-50_GSS_stress.daheim-2Stress daheim?
Auch der Kinderschutzbund bietet seine Hilfe an.
Deutscher Kinderschutzbund e.V.
Westerwaldkreis/ Höhr-Grenzhausen
Hermann-Geisen-Straße 44
56203 Höhr-Grenzhausen
02624-4488
Mobiles Sorgenbüro BeratungCorona
Elternvertreter im Schuljahr 2020/2021
Die Mitwirkung von Eltern ist in Rheinland-Pfalz ein unverzichtbares Element des Schullebens. Eltern und Schule gehen eine gemeinsame Erziehungspartnerschaft ein. Im Folgenden finden Sie die VertreterInnen des Schulelternbeirates sowie die KlassenelternsprecherInnen: